Die Mitarbeiter von REACh ChemConsult GmbH verfügen über langjährige Erfahrung in der Chemikalienbewertung, in der Entwicklung, der Durchführung und dem Monitoring von Toxizitätstests sowie im Bereich Risikomanagement und Audits bei Verfahrens-/Anlagensicherheit durch Tätigkeit in Behörden und in der chemisch-pharmazeutischen Großindustrie:
Melde- und Registrierungsverfahren
- nationale Pflanzenschutzmittelzulassung
- EU-Wirkstoffprüfung (EC Directive 91/414/EEC)
- Neustoffanmeldung (EC Directive 92/32/EEC)
- Arzneimittelzulassung (EMEA Directives)
Chemikalienbewertunsgprogramme im BUA*
- nationales Altstoffprogramm
- EU-Altstoffprogramm
- OECD-ICCA-Programm
Forschungserfahrung
Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Toxizitätstests und Bioakkumulationsstudien für Sedimentorganismen:
- CEFIC-LRI-project: Comparison of soil and sediment ecotoxicity data and test methods, CEFIC-Projekt Nr: ECO-1-CTUD-0101
- UBA-Forschungsprojekt: Validation of a Sediment Toxicity Test with the Endobenthic Aquatic Oligochaete Lumbriculus variegatus by an International Ring Test, FKZ: 202 67 429
- UBA-Forschungsprojekt: Validation of a Sediment Bioaccumulation Test with Endobenthic Aquatic Oligochaetes by an International Ring Test, FKZ: 202 67 437
*Beratergremium für Altstoffe (BUA) der Gesellschaft deutscher Chemiker (GDCh)
![]() |
Dr.rer.nat., Dipl. Biol. Thomas Gildemeister Geschäftsführer / Compliance Manager weitere Informationen |
![]() |
Andrea Besic |
![]() |
Dr.rer.nat., Dipl. Chem. Jürgen Schäfer |
![]() |
Dipl. Chem. Jürgen Regelmann |
Dipl. Ing. Wilfried Hilbig |
|
Dipl. Chem. Dagmar Steiner |
|
![]() |
Dr. med., Dipl. Chem. Wolfram Hofmann Facharzt für Toxikologie und Pharmakologie Leiter Toxikologie weitere Informationen |
![]() |
Dr. rer. nat., Dipl. Chem. |